Rückblick GTH Konsens Seminar 25.04. – 27.04.2025 im Schloss Buchenau

Rückblick GTH Konsens Seminar 25.04. – 27.04.2025 im Schloss Buchenau

in einer inspirierenden Zusammenkunft fanden sich insgesamt elf engagierte und interessierte Mitglieder zusammen, die man als den inneren Kreis bezeichnen könnte.
Wie jedes Konensseminar war es nicht nur eine formale Zusammenkunft, sondern vielmehr ein Ausdruck unserer gemeinsamen Vision und unseres Engagements für die H.I.T.T.®.
In diesem Jahr war der Samstag ganz dem Unternehmen MIU24 gewidmet. Marco la-Creca und Jürgen la-Creca hatten die Möglichkeit, sich selbst sowie die Philosophie ihrer Firma MIU24 vorzustellen. Sie erläuterten ihre bisherigen Arbeiten für die GTH (Gesellschaft für therapeutische Hypnose) und gaben uns Einblicke in ihre Herangehensweise…

Rückblick: GTH Konsens 28.06. – 30.06.2024 Schloss Buchenau

Rückblick: GTH Konsens 28.06. – 30.06.2024 Schloss Buchenau

Am Freitag, den 28.06.2024, begann unser GTH Konsens-Seminar mit einem gemeinsamen Abendessen, das den perfekten Start für ein Wochenende voller Austausch und Begegnung bildete.
Nach dem Abendessen kamen die kreativen Stimmungsabfragen, die gleich zu Beginn des Konsens für die Gruppe auflockernd wirkten.

Die Leichtigkeit zog sich bis Sonntag durch, was wir als Bereicherung der gemeinsamen Zeit erlebten. Es war schön, die Zugehörigkeit und Dankbarkeit unter uns allen zu spüren.

Rückblick 9. Grazer Hypnosekongress

Rückblick 9. Grazer Hypnosekongress

Das letzte Januarwochende wurde die GTH vom „Verein zur Förderung integrativer Bewusstseinsforschung“ zum 9. Grazer Hypnosekongress eingeladen um einen Vortrag über die Hypno-Integrative Tiefenpsychologische Therapie zu halten.
Es war ein toller Kongress mit vielen sehr interessanten und unterschiedlichen Vorträgen.

29.01. – 07.02.2024: Gratis Online Kongress vom Auditorium Netzwerk: Wer führt, wird geführt…

29.01. – 07.02.2024: Gratis Online Kongress vom Auditorium Netzwerk: Wer führt, wird geführt…

29.01. – 07.02.2024 gratis Online Kongress vom Auditorium Netzwerk: Wer führt, wird geführt. Coaching und Empowermentim 21. Jahrhundert
„Das 21. Jahrhundert stellt an die menschliche Zivilisation neue Herausforderungen. Wir befinden uns zurzeit in einem „Macroshift“ (Ervin Laszlo, Nobelpreisträger und Mitbegründer des Club of Rome und Club of Budapest), d. h., wir sind an einer Weggabelung. Wir können nicht mehr so wirtschaften, konsumieren und leben wie bisher. Die Zeichen stehen auf Veränderung. Das ist für jeden Menschen, der wirklich hinsieht, deutlich und überall ersichtlich…“

Rückblick Konsens 2023 Schloss Buchenau

Konsens 2023

Vielen Dank an alle Mitglieder die sich die Zeit genommen haben an diesem schönen Ort zusammen zu kommen.
Am Samstag tagsüber, begleitete uns Markus Zielke wieder duch das Medizinrad. Es war eine spannende Einsicht in eigene Prozesse und auch in das Geschehen in der GTH.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Markus Zielke.
Samstag Abend fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Mit einer Stimmungs und Befindlichkeitsrunde beendeten wir das Konsens mit dem Gefühl der Verbundenheit.

„Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Kindesentwicklung?“ (Teil 1)

„Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Kindesentwicklung?“ (Teil 1)

„Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Kindesentwicklung?“ (Teil 1)
Artikel von Heidemarie Hofmann, GTH Dozentin und Lehranalytikerin, erschienen in der CO.med November 2021
Das Modell der Entwicklungsphasen nach Werner J. Meinhold hat sich in über 4 Jahr-zehnten therapeutischer Anwendung mit vielen schwerkranken Menschen in Praxen und Kliniken bewährt…