Rückblick Konsens 2023 Schloss Buchenau

Konsens 2023

Vielen Dank an alle Mitglieder die sich die Zeit genommen haben an diesem schönen Ort zusammen zu kommen.
Am Samstag tagsüber, begleitete uns Markus Zielke wieder duch das Medizinrad. Es war eine spannende Einsicht in eigene Prozesse und auch in das Geschehen in der GTH.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Markus Zielke.
Samstag Abend fand die ordentliche Mitgliederversammlung statt.
Mit einer Stimmungs und Befindlichkeitsrunde beendeten wir das Konsens mit dem Gefühl der Verbundenheit.

„Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Kindesentwicklung?“ (Teil 1)

„Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Kindesentwicklung?“ (Teil 1)

„Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Kindesentwicklung?“ (Teil 1)
Artikel von Heidemarie Hofmann, GTH Dozentin und Lehranalytikerin, erschienen in der CO.med November 2021
Das Modell der Entwicklungsphasen nach Werner J. Meinhold hat sich in über 4 Jahr-zehnten therapeutischer Anwendung mit vielen schwerkranken Menschen in Praxen und Kliniken bewährt…

07. – 13. Februar 2022- kostenloser online Kongress: „Zur Dynamik von Krise und Wandlung“

Krise und Wandlung

Jeder kennt Krisen: persönliche Krisen, Krisen in der Partnerschaft, im Berufsleben. Seit März 2020 durchlebt die menschliche Gesellschaft eine globale Krise, die der COVID-Pandemie. Vielen Menschen haben die Online-Kongresse durch die Zeit seit März 2020 geholfen. Deswegen sagen wir  Vielen Dank an Bernd Ulrich vom Auditorium Netzwerk, der diesen siebentägigen Online Kongress zur Verfügung stellt, er sagt: „Wir öffnen unsere Schatzkiste und zeigen Ihnen Hochkarätiges und Lebenswichtiges zum Thema Krisen und … wie man wieder „heil“ aus Ihnen rauskommt. Denn dass man heil und gestärkt herauskommt, ist alles andere als selbstverständlich“.

Weihnachtszeit ist auch Spendenzeit

AmazonSmile

Unterstützen Sie die GTH mit AmazonSmile
AmazonSmile ist eine einfache Möglichkeit für Kunden, mit jedem Einkauf eine soziale Organisation ihrer Wahl zu unterstützen. Sie können ab sofort die GTH unterstützen, da wir als Gemeinnütziger Verein registriert sind!
Gehen Sie auf smile.amazon.de (smile.amazon.de) um Ihren Einkauf zu tätigen und unterstützen Sie die Hypnoseforschung damit. Wählen Sie unter den Organisationen die Deutsche Gesellschaft fuer therapeutische Hypnose aus und geben Sie die PLZ der Geschäftstelle ein 35579.
DANKE!

Beglückwünschung an Mladen Majmunovic zur Wahl in den Vorstand!

Mladen Majmunivic

Am Samstag, 06.11.2021 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung online statt.
Vielen Dank an alle Mitglieder, die sich an diesem schönen Herbst Samstag die Zeit genommen haben um teilzunemen. Es wurde über die Satzungsänderung diskutieren und abgestimmt und auch Ideen entwickelt für die nächsten Schritte.
Bei der online Wahl über das Portal „abstimmen.online“ sind Mladen Majmunovic und Barbara Seubert mit einfacher Mehrheit gewählt worden.

Haribo Goldbären unterstützen Vereine

Es gibt wieder eine gute Möglichkeit unseren Verein GTH zu unterstützen, dieses mal tatsächlich mit einer leckeren Angelgenheit welche wäre: HARIBO Goldbären !
50 x 5.000 € für die Vereinskassen werden nach Ende des Aktionszeitraums unter allen teilnehmenden Vereinen verlost.
Und es geht ganz einfach:
Goldbären Aktionsbeutel im Geschäft kaufen – Verein GTH aussuchen (bitte Deutsche Gesellschaft für therapeutische Hypnose eingeben!) und Code eingeben – je mehr Cods für einen Verein eingegeben werden, desto höher dessen Gewinnchance!
Der Code steht auf der Innenseite der Tüte, an der markierten Stelle, nur ersichtlich nach aufreissen der Tüte

Danke fürs Mitmachen!

Verabschiedung von Ulrike Korn und Heidi Weiß aus der Vorstandstätigkeit

Verabschiedung von Ulrike Korn und Heidi Weiß aus der Vorstandstätigkeit

Verabschiedung von Ulrike Korn und Heidi Weiß aus der Vorstandstätigkeit am 10.07.2021 in Neustadt an der Weinstrasse.
Worte von Barbara Seubert
„Liebe Ulrike, liebe Heidi,
liebe Mitglieder
nachdem nun der Vorstand entlastet wurde, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Ulrike Korn und Heidi Weiß ganz persönlich und im Namen der Mitglieder der GTH DANKE zu sagen für die geleistete Arbeit.
Wenn ich versuche DANKE zu sagen für all das, was insbesondere Ulrike Korn in den letzten über 20 Jahren für die den Verein GTH geleistet hat, auch in ihrer Funktionen als Dozentin, Lehranalytikerin und Organisatorin der Kongresse uvm. dann lässt sich diese Dankbarkeit leider in Worten kaum ausdrücken.
Was wären die Kongresse ohne Deine Organisation gewesen, was wäre aus den Konsensseminaren und den vielen Mitgliederversammlungen und Symposien geworden, ohne Dein Wissen, ohne Deine an das gemeinsame Wohl denkende Art und ohne Dein Brückenschlagen zwischen den verschiedenen Polen und Stimmungen gewesen.
Es gäbe noch vieles zu erwähnen, und bestimmt kommt noch die ein oder andere Geschichte aus vor meiner Zeit in der GTH zum erzählen.
Auch Heidi Weiß stand der GTH seit über 10 Jahre, zuerst lange Jahre als Beirätin und dann tatkräftig als Mitglied des Vorstandes zur Verfügung.
In diesen Jahren dann auch als Dozentin und als Lehranalytikerin.

GRATIS Online-Kongress vom 12. – 18. Juli: „Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen“

GRATIS Online-Kongress vom 12. – 18. Juli: „Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen“

Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen

GRATIS Online-Kongress vom 12. – 18. Juli:“Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen“
Wenn wir die in einer bedrohlichen Situation mobilisierte Energie später nicht irgendwie entladen können, indem wir sie z. B. von uns abschütteln, bleibt sie im Nervensystem gefangen. Wir sind weiterhin im Alarmzustand. Diese im Nervensystem gebundene Überlebensenergie (laut Woltemade Hartman vorzugsweise in Körpergelenken und Körperfaszien gehalten) nennen wir Trauma.

Audiotorium GRATIS Online-Kongress vom 14. – 21. Juni: „Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen

Audiotorium GRATIS Online-Kongress vom 14. – 21. Juni:  „Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen

Audiotorium Netzwerk GRATIS Online-Kongress vom 14. – 21. Juni: „Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen
Durch die Pandemie, die uns seit März 2020 in Atem hält, sind sehr viele Menschen aus dem Gleichgewicht geraten, und psychisch bedingte Verhaltensauffälligkeiten haben stark zugenommen. Audiotorium Netzwerk hat diesmal einen Themenbereich ausgesucht, von dem Herr Bernd Ulrich-Buff denkt, dass er für Sie da draußen im Feld hilfreich ist, denn auch wenn wir zurzeit etwas Luft holen können, ist die Krise noch nicht vorbei.
DIE GTH BEDANKT SICH SEHR, FÜR DIE MÖGLICHKEIT KOSTENLOS DARAN TEILNEHMEN ZU KÖNNEN!