Auf dieser Seite haben wir die Organe unserer Gesellschaft zusammengestellt.
Wahl des aktuellen GTH-Vorstandes am 09. Juni 2018:
Ulrike Korn
Telefon:
+49-89-58961258
E-Mail:
ulrike.korn@d-gth.de
Heid Weiß
Telefon:
+49-6441 -6713543
E-Mail:
heidi-weiß@t-online.de
Der GTH-Ehrenpräsident ist das Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung e. V. (GTH), Werner J. Meinhold († 17.10.2019)
Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Integrative Tiefenpsychologische Therapie in Hypnose und Hypnoseforschung e. V. (I-GTH) ist Claudia Manzini Eggert
(The International Federation of Integrative Depth Psy
chologie in Therapy and Research of Hypnosis - INFIDEPTH)
In der Mitgliederversammlung vom 04. Juni 2016 wurde vom Vorstand folgender Beirat berufen:
- Schriftführung:
- Wolfgang Farrenkopf-Mansel
- Öffentlichkeitsarbeit:
- Thomas Heimsch
- Administrative Aufgaben:
- Dr. Gisela Mäck
In der Mitgliederversammlung vom 01. März 2019 wurde neben dem Vorstand und dem Beirat folgender Ehrenrat gewählt:
- Petra Bähre
- Alexandra Berger
- Ilse Supady
- Jochen Beckmann
- Udo Carl Deeg
Stellvertreter: - Uta von Hörtsen
- Günter Klumpp
... der Deutschen Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung e. V.:

Grete Anna Leutz, Dr. Uhlandstr. 8, 88662 Überlingen
Fachärtzin für psychotherapeutische Medizin, bis 2011 Leiterin des Moreno Institutes für Psychodrama, Soziometrie u. Gruppenpsychotherapie GmbH Überlingen, Lehrbeauftragte der Universität Innsbruck; Fellow der American Society of Group Psychotherapy and Psychodrama (ASGPP) sowie der International Association of Group Psychotherapy (IAGP), Mitglied der DAGG, AÄGP und IFP.

Flora Gräfin von Spreti,
Agnes-Bernauerstr. 200, 81241 München
Malerin, Kunsttherapeutin, Klinik f. Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität München, Professorin, Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Dozentin, Akademie der Bildenden Künste München und Hochschule für Bildende Künste Dresden.

Thomas Görnitz, Prof. Dr.
Karl-Mangold-Str. 13, 81245 München
erster deutscher Preisträger bei einer intern. Mathematikolympiade. Studium der Physik & Mathematik in Leipzig, dort Promotion in mathematischer Physik und Forschungstätigkeit an der Universität. Von 1979–1992 Arbeit mit C. F. v. Weizsäcker über Grundfragen der Quantenphysik und Kosmologie. Nach zweijähriger Tätigkeit am Institut für mathematische Physik der TU Braunschweig bis 2009 Professor für Didaktik der Physik an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt/M. Vorstandsvorsitzender von „Wissen und Verantwortung – Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft e.V.“

Helmut Gebelein, Prof. Dr. rer. nat.
Mozartstr. 1, 35460 Staufenberg
geb. 1940, stud. Chemie; nach der Promotion in Theoretischer Chemie im Schuldienst u. im Bundesgesundheitsamt. Emeritierter Professor für Didaktik der Chemie, Justus-Liebig-Universität Gießen. Er beschäftigt sich mit der Alchemie, Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaft.

Werner J. Meinhold,
Kaiserstraße 2a, 66955 Pirmasens Heilpraktiker, DAS Langen Institut.
Lange Auslandsaufenthalte
Mit Studien zum Schamanismus und zur Volksmedizin. Hypnose-Ausbildung u. a. bei Dietrich Langen. Ehrenpräsident, Dozent und Lehranalytiker der GTH; Leiter der Gesellschaft Harmonie 1782 (Ges. f. geistige Heilweisen); Begründer der Hypno-Integrativen Tiefenpsychologischen Therapie (H.I.T.T.®).
Die Deutsche Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung (GTH) ist Bestandteil der Internationalen Gesellschaft I-GTH (International Federation of Integrative Depth Psychology in Therapy and Research of Hynosis).
Das Internationale Kuratorium ist mit Persönlichkeiten aus verschiedenen beruflichen und sozialen Bereichen besetzt. Ihm gehören zur Zeit an:
- Krakau/Polen:
- Dr. Andrzej Cechnicki
- Quito/Ecuador:
- Prof. Dr. Claus A. Egger
- Somerset/USA:
- Prof. Dr. Frank Schmidt