Webinar zur GTH Aus- und Weiterbildung H.I.T.T. ®

Webinar zur GTH Aus- und Weiterbildung H.I.T.T. ®

Verschoben! Verschoben! Verschoben!

„wer bin ich und wie sehen mich die anderen?“ Zu wissen, wer man ist und wie man wirkt – das sind wichtige Erkenntnisse im Leben.
Die Antworten darauf zu finden, ist allerdings nicht leicht. Oft gleicht es einem Prozess der auch durch diese Aus- und Weiterbildung für Sie oder Ihre Klient*innen ermöglicht werden kann.
Am 15. Mai 2021 findet ein weiteres Webinar zur GTH Aus- und Weiterbildungder statt. Wer Interesse an Hypno-Integrative Tiefenpsychologische Therapie H.I.T.T. ® hat, sich über die Ausbildunsginhalte und Struktur und über die kombinierte Online-Präsenzausbildung informieren möchte ist hier genau richtig.

48 – Die Welt nach Corona

MATTHIAS HORX
Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist

Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. Wir nennen sie Bifurkationen. Oder Tiefenkrisen. Diese Zeiten sind jetzt.
Die Welt as we know it löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen, deren Formung wir zumindest erahnen können. Dafür möchte ich Ihnen eine Übung anbieten, mit der wir in Visionsprozessen bei Unternehmen gute Erfahrungen gemacht haben. Wir nennen sie die RE-Gnose. Im Gegensatz zur PRO-Gnose schauen wir mit dieser Technik nicht »in die Zukunft«. Sondern von der Zukunft aus ZURÜCK ins Heute. Klingt verrückt? Versuchen wir es einmal:

Aktuelle Situation

Aktuelle Situation

Hilfsbereit zu sein, auf uns gegenseitig zu achten, ist jetzt mehr denn je das Gebot der Stunde.
Neben der gesundheitlichen Herausforderung legt die Corona-Krise auch dar, wie sehr der Mensch doch ein Beziehungswesen ist.
Zertifizierte GTH Therapeuten können auch in diesen Zeiten Hilfe anbieten.
Im Verlauf einer Krise kann sich auch die Frage auftun, was der kreative Anteil am Ganzen ist und gibt es dafür positive Aspekte?
In der H.I.T.T.® würden wir uns nach der Symbolik fragen, was stellt der Virus dar? Für jeden einzeln als Teil der Gesellschaft und für die ganze Gesellschaft?
Die GTH erinnert die aktuelle Situation u.a. daran, dass bereits im August 2018 über eine Erweiterung der Ausbildung mit Online-Webinare gesprochen wurde.
Nun zeigt sich deutlich, dass diese Idee, eine Online – Präsenz – Ausbildung voran zu bringen, an der Zeit ist.
Vielleicht gibt es auch einen Nebenschauplatz bei Ihnen, der einen positiven Aspekt zeigt?

Rückblick GTH Symposium 02.-03.11.2019 in Meersburg

Rückblick GTH Symposium 02.-03.11.2019 in Meersburg

Der Vortrag von Dr. med. Christian Larsen, Arzt und Leiter des Instituts für Spiraldynamik® an der Privatklinik Bethanien in Zürich, am Samstag Vormittag über „Die Zwölf Grade der Freiheit“ und die Einführung in die Spiraldynamik® bestätigten unsere gemeinsme Ausrichtung. Das humanistische Weltbild und den Menschen immer in seiner Ganzheit zu sehen, Achtsamkeit mit Sprache und bewußter Einsatz von Interventionen, Fokusierung auf die Resourcen und die Potentialentfaltung des Menschen sind genauso grundlegende Elemente  der H.I.T.T.® sowie der Spiraldynamik.®

Weihnachten – Fest der Besinnung

Weihnachten – Fest der Besinnung

Eine Weihnachtsgeschichte zum Nachdenken von Klaus Brehme.

„Der Weihnachtsbaum war schon aufgestellt am frühen Nachmittag des Heiligabends. Die Kinder sprangen lachend um ihn herum. Zudem hatten sie Spaß dabei, die bunten, glitzernden Kugeln wie auch die hölzernen Engel von ihrer Oma aufzuhängen, die sie im letzten Jahr geschenkt bekamen. Die Vorfreude war ihnen nur zu deutlich anzusehen. Hüpfen, rennen, herumalbern, egal, Cornelia ließ sie einfach gewähren genau wie ihr Mann Gerold, der viel zu beschäftigt war, als dass er sich jetzt noch um Anton und dessen jüngere Schwester Ellen kümmern könnte, die lebhaft ihrem Spieltrieb nachgingen. „Wo liegt denn der Karton mit der Baumkrone, Conny!“

Orientierungsworkshops

Orientierungsworkshops

Ihre Fragen und Ihre Anliegen zu speziellen und allgemeinen Aspekten rund ums Thema Psychotherapie in Hypnose werden beantwortet.

München: Fr. 11.10.19
14:00 – 20:00
Berlin: Sa. 19.10.19
10:00 – 16:00 Uhr

Hypnose – Definition – Hypnose als Bewusstseinszustand – Hypnose als Technik
Hypnose als Brücke zwischen Bewusstsein und Unbewusstem
Hypnose in der tiefenpsychologischen Therapie: WARUM?
Hypnose in der tiefenpsychologischen Therapie: WOZU?
Hypnose in der tiefenpsychologischen Therapie: WIE?
Die Verfahren der H.I.T.T.®.
Der Ablauf der Therapie und einer Therapiesitzung mit der H.I.T.T.®.

GTH Supervisionsseminar

GTH Supervisionsseminar

Datum/Zeit Sa 18.05.19 bis So 19.05.1911:00 – 16:00 Es werden Fälle aus der Praxis vorgestellt und supervidiert. Alle Teilnehmer provitieren von der kollegialen Stimmung und den unterschiedlichsten Erfahrungen der Teilnehmer. Auch zertifizierte GTH Therapeuten können teilnehmen und mit Ihren Fällen die

GTH Konsens 2019

Vom 01. März – 03. März 2019 findet das GTH Konsensseminar mit der Mitgliederversammlung im Herz-Jesu-Kloster Neustadt an der Weinstraße statt. Dieses Mal schon früher im Jahr, wie wir bei der letzten Mitgliederversammlung besprochen hatten.
Die Themen des Samstages moderiert Herr Dr. Jörg Burmeister. Er nimmt am gesamten Konsens teil und nimmt so die Dynamik der Mitgliederversammlung mit in die Moderation des Samstages.

Rückblick Spiraldynamik® Akademie Kongress und I•GTH Workshoptag 10./11. Nov. 2018

Rückblick Spiraldynamik® Akademie Kongress und I•GTH Workshoptag 10./11. Nov. 2018

Am 10. November 2018 fand in Hogan /Schweiz der Spiraldynamik® Jahreskongress statt – am Sonntag 11. November der dazugehörige I•GTH Workshop Tag.
„Der Kongress für Dich – Du bist das Thema“ war der Titel dieser Veranstaltung. Am Sonntag veranstaltete die I•GTH mit Unterstützung der Deutschen GTH den zu den Vorträgen des Samstages passenden Workshoptag im Volkshaus in Zürich. Unter dem Motto: EINLADUNG ZU EINEM EXPERIMENT- VON DER KÖRPERLICHEN BEWEGUNG ZUR PSYCHISCHEN FREIHEIT und sehr inspiriert von den Vorträgen am Samstag, erlebten die Workshop Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wochenende voller Erfahrungen. Im Nachklang sagen die Teilnehmer, dass das Experiment gelungen sei.

Spirituelle Psychologie

Spirituelle Psychologie

Inhalt dieses Seminares ist die spirituelle Ebene in der H.I.T.T.®
In Mannheim am Samstag, 01.12.18 von 11:00 – 19:00 Uhr und Sonntag, 02.12.18 von 9:00 – 16:00 Uhr.

Öffnung und Erleben der Sinne – Holistisches Erfahren und Denken
Integration des theoretischen Wissens durch konkrete individuelle Erfahrungen anhand praktischer Übungen

GTH Symposium

GTH Symposium

04.11.-05.11.2017
GTH-Symposium
„Prinzip der ganzheitlichen Liebe“
In der H.I.T.T.® wird die „ganzheitliche Liebe“ im Sinne einer „bedingungslosen
Grundakzeptanz“ verstanden und muss die Basis einer jeden ganzheitlichen Therapie
sein. Wenngleich sie in der symbiotischen Phase die größte Rolle spielt, muss sie von
Anfang an existent sein und sich über alle Entwicklungsphasen hin erstrecken.
Patienten erfahren diese Bedingungslosigkeit oft zum ersten Mal in ihrem Leben.

Psychosomatik – B S4

Psychosomatik – B S4

Psychosomatik
Sa 14.10.17 bis So 15.10.17

Zusammenhänge von Psyche und Körper
Pathogene Wechselwirkungen im Zusammenspiel von Psyche und Körper
Ausdrucksweisen und Symbolik psychosomatischer Symptome („Organsprache“)
Somatische Reaktionen und Körpersprache als Kommunikationsangebot
Hypnosetherapie bei psychosomatischen Erkrankungen

GTH-Konsensseminar

Für GTH-Mitglieder und Ausbildungskandidaten
10. und. 11.06.2017
Im Rahmen des Konsensseminars besteht die Möglichkeit GTH-Prüfungen abzulegen.
Der Supervision/Intervision vorgetragener Praxisfall wird mit 20 Stunden als Supervisionsseminar angerechnet.